Warum ein Gipssprühgerät?

gipsputzmaschinen wurden entwickelt, um Stuckateuren die Arbeit zu erleichtern, indem sie ihnen die schwere manuelle Arbeit abnehmen und ein dichtes Finish gewährleisten. Doch 99 % dieser Maschinen sind unangenehm schwer und verursachen oft körperliche Beschwerden wie Rücken- und Schulterschmerzen.

Dies ist auf das Gewicht und die eingeschränkte Beweglichkeit herkömmlicher Gipsrollen zurückzuführen, die das Bewegen und Bedienen dieser Maschinen sehr mühsam machen. Eine leichtere und effizientere Lösung, wie z. B. ein kompaktes und benutzerfreundliches Modell, kann daher für die Gesundheit und Produktivität von Gipsern einen großen Unterschied machen.

Warum ein 130 kg schweres Gipssprühgerät kaufen, wenn man es auch mit 24 kg schaffen kann?

Wie jeder Stuckateur inzwischen weiß, ist ein traditionelles Gipsspritzgerät sehr arbeitsintensiv. Wir beziehen uns hier hauptsächlich auf die selbstmischenden Gipsspritzgeräte.

Sehen Sie hier die Nachteile dieser traditionellen Gipsspritzgeräte:

  • Unordentlich und schmutzig;
  • Sehr viel Abwasser (2/3 Eimer);
  • Die Reinigung dauert sehr lange (mit Reinigungsstab und Kugeln);
  • Probleme mit dem Wasserdruck;
  • Schwer (130kg);
  • Unabhängiges Arbeiten ist schwierig;

In der obigen Liste sind die wichtigsten Nachteile aufgeführt. Sollten Sie darüber nachdenken, von Handputzern auf einen handlichen Putzer mit weniger als 24kg umzusteigen, mit dem Sie problemlos alleine arbeiten können?

Dann haben wir hier die Antwort für Sie:

Der Stuc-Trolley

Neuer Stuc-Wagen 2025
Neuer Stuc-Wagen 2025

Was sind die Vorteile des Stuc-Trolley?

Unsere Gesellschaft verlangt jeden Tag nach Beschleunigung und Verbesserung. Effizienz und Effektivität. Kontinuierliche Entwicklung von Lösungen, für die Probleme von heute und morgen. Nachhaltigkeit in allen Bereichen, das sind die Anforderungen der Zukunft. So auch in unserem Bereich.

Arbeitszufriedenheit und zufriedene Kunden sind ein gemeinsames Ziel. So entstand vor 11 Jahren die Idee zu diesem leichten, langlebigen Verputzer. Langlebig in der Anwendung und langlebig in den verwendeten Materialien. Langlebig, weil jeder Benutzer unabhängig in einem dritten Stockwerk arbeiten kann.

Eine leistungsstarke Lösung in einem kleinen Paket. Leicht an jeden Ort und in jedes Stockwerk zu bringen.

Gipser Stuc-Trolley
gipsputzmaschine Stuc-Trolley 2.0 / 2025

Vorteil Stuc-Trolley

Jeder Vorteil hat auch seinen Nachteil, heißt es manchmal. Die Erfahrungen mit dem Stuc-Trolley sind jedoch sehr gut! Die derzeitigen Benutzer sind sehr begeistert. So leicht haben sie noch nie an einem Tag gearbeitet!

Aber hier sind die größten Vorteile des Stuc-Trolley:

  • Gewicht 24 kg
  • Preis (günstiger als andere Stuckateure)
  • Reinigung in 2 Minuten (ein halber Eimer Abfall)
  • Schnelles Sprühen (vergleichbar mit dem Ritmo Turbo)
  • Nachfüllring für Wanne (7 Beutel) (Extra Zubehör)
  • Kein Ärger mit dem Wasserdruck.
  • 7-Meter-Schlauch (leicht)
  • Leicht hinter sich her zu ziehen
  • Leicht zu bewegen
  • Ersparnis beim Verputzen pm 300,- Euro

Abgesehen von den oben genannten Vorteilen ist auch der Preis eines Stuckateurs wichtig. Was kostet ein Stuc-Wagen?

Werbefilm Stuc-Trolley (Wie funktioniert er?)

Was kostet ein Stuc-Trolley?

Eine durchschnittliche gipsputzmaschine kostet zwischen 8.900 € und 12.000 € ohne Mehrwertsteuer. Eine solche Investition kann sich innerhalb von 10 bis 12 Wochen amortisieren.

Preis des Stuc-Trolley

Der Einzelhandelspreis des Standard-Stuc-Trolley beträgt € 6250,- ohne MwSt. Damit ist er wesentlich billiger als herkömmliche gipsputzmaschinen. Für diesen Betrag erhalten Sie einen kompletten Standard-Stuc-Trolley mit allem notwendigen Zubehör (Wanne, Schlauch, Lanze usw.) Möchten Sie Ihre Wanne vergrößern? Das können Sie mit unserem Aufsatzring! Mischen Sie von 5 Säcken auf 7,5/8 Säcke in einem Rutsch! Der Preis für den Aufsatzring beträgt 225,- Euro ohne MwSt.
Mit 1 Jahr Garantie auf die elektrischen Teile.

(Leasing ist auch möglich ab €214,- pro Monat)

Kleiner Putzsprüher mit enormer Leistung!!!!

Die Stuc-Trolley gipsputzmaschine eignet sich für alle Arbeiten, auch für kleinere Verputzarbeiten. Testergebnisse haben gezeigt, dass der Stuc-Trolley die gleiche oder eine bessere Leistung erbringt als herkömmliche gipsputzmaschinen.

Das Volumen und die Geschwindigkeit des Stuc-Trolley sind unübertroffen.

Welche Materialien können für den Stuc-Trolley verwendet werden?

Wir erhalten viele Fragen zu diesem Thema. Nachstehend finden Sie eine Liste der gängigsten Produkte, die mit dem Stuc-Trolley verarbeitet werden können:

  • Goldband
  • MP 75
  • Gips schleifen
  • Gyproc ausgezeichnet
  • Naturgips
  • Nivelliermassen (Böden)
  • Lehm

Nachhaltigkeit

Als Stuckateur haben Sie schwere Arbeit. Mit einem leichten Gipser werden Rücken und Schultern um 60 % entlastet.

Keine manuelle Arbeit mehr, sondern vollautomatisches Auftragen von Gips und Putz. Pro Wanne 40m2 (7 Säcke Putz von 25kg).

Rückzahlung der Investition in 4 Wochen

Die Amortisation Ihrer Investition kann innerhalb von 4 bis 5 Wochen erreicht werden. Es ist und bleibt eine Investition, aber das Ergebnis zählt. Wussten Sie, dass Sie bei der Arbeit mit einem Stuc-Wagen im Vergleich zu einem Knauf PFT Ritmo 300,- Euro pro Monat an Gips einsparen!!!

Die folgende Berechnung dient als Beispiel;

15m2 pro Tag mehr Leistung, bis zu 35% schneller als manuelles Arbeiten.

Ein durchschnittlicher Putz kostet 19 € pro m2. In der Praxis entspricht dies einer Mehrleistung von 270 bis 300 €.
Bei einer Arbeitswoche von 5 Tagen bedeutet dies etwa 1500 € pro Woche.

Wenn Sie einen gut gefüllten Terminkalender haben, können Sie den Stuc-Trolley in maximal 4 bis 6 Wochen zurückverdienen, während Sie Ihren normalen Tageslohn beibehalten.

Stuc-Trolley kaufen